
Next level APO.DRIVE
Mit dem APO.DRIVE wird der hydraulische Spanndruck zusätzlich während der Bearbeitung automatisiert angepasst und bringt Ihren Prozess ohne hohe Kosten auf ein neues Level. CNC-Maschinen werden schnell und einfach hinsichtlich Kosten, Effizienz und Produktionssicherheit optimiert. Damit eröffnen sich für Maschinenbauer und Betreiber neue Möglichkeiten.
Die Vorteile – Schnell, einfach, effektiv
Mehr erreichen – und dabei Aufwand und Bedienkomplexität verringern: Der APO.DRIVE ist eine Ready-To-Use-Lösung, die eine Optimierung von CNC-Maschinen vieler Hersteller mit geringem Aufwand ermöglicht.
Neu: schnellere Inbetriebnahme
Die Integration ist jetzt noch einfacher: Der APO.DRIVE ermöglicht eine einheitliche Systemunterstützung – unabhängig vom Hersteller.
Maschinen die bereits eine IO-Link Topographie besitzen, Punkten zusätzlich. Das heißt: Sie integrieren das APO.DRIVE System in noch kürzerer Zeit.
APO.DRIVE goes IO-Link
Die IO-Link Kompatibilität der Drucksensorik ermöglicht es, das APO.DRIVE System direkt zu integrieren und bietet den zukünftigen Standard für einheitliche Kommunikation.
Kein IO-LINK? Kein Problem!
Mit einem analogen Drucksensor arbeitet der APO.DRIVE auf gleicher Effizienzebene.
APO.DRIVE + Wendepolschalter
= Automatisierte Spanndruckverstellung





Patented
Bereits ab der ersten Installation haben wir dank APO.DRIVE unsere Produktivität enorm gesteigert. Hohe Kosteneinsparung ist natürlich ein positiver Nebeneffekt.
T. Jeners, Teamleiter – Marktführer Automotive-Zulieferer
Highlights
- Nachrüstung mit geringem Aufwand
- Präzise Spanndruckverstellung
- Geringe Installationskostenn
- Sehr hohe Kompatibilität
- IO-Link basierte Kommunikation möglich
APO.DRIVE | Marktbegleiter | |
---|---|---|
Energiebedarf | < 20 W | > 2350 W |
Druckbereich | 0,5 – 210 bar | 10 – 100 bar |
Steuerung | 24 V Wendepolschalter | Steuerkarte & Inbetriebnahme |
Referierung | nicht erforderlich | erforderlich |
Notverstellung | ✓ | ✘ |
Service | Plug & Play | Referierung erforderlich |
aktive Druckregelung | ✓ | ✘ |

Effizienz erhöhen
Erhöhung der Produktivität
< 25 %

Kosten senken
Reduzierung der Stromkosten
783 € // Jahr
1.566 € // Jahr
2.359 € // Jahr

Ressourcen optimieren
Aktiver Forstschutz
9.650 m²
19.300 m²
29.350 m²

CO² Reduzierung
Reduzierung der CO² Werte
1,84 t // Jahr
3,68 t // Jahr
5,52 t // Jahr
Produktdaten |
![]() APO.DRIVE BG2.1 |
![]() APO.DRIVE BG2.2 |
![]() APO.DRIVE BG3.1 |
|||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktmaße | Ø 45 mm x 160 mm | Ø 45 mm x 160 mm | Ø 45 mm X 200 mm | |||||||||||||||||||||||||||
Material | Aluminiumlegierung eloxiert | |||||||||||||||||||||||||||||
Nennspannung | 24 VDC | |||||||||||||||||||||||||||||
Nennstrom | ≤ 85 mA | ≤ 250 mA | ≤ 1050 mA | |||||||||||||||||||||||||||
Anlaufstrom | 1.1 A | 1.1 A | 8.3 A | |||||||||||||||||||||||||||
Ausgangsleistung | 4.0 W | 4.0 W | 19.0 W | |||||||||||||||||||||||||||
Elektrischer Anschluss | M12x1 | |||||||||||||||||||||||||||||
Max. Pumpen- & Verstelldruck | 80 bar | 100 bar | 200 bar | |||||||||||||||||||||||||||
Verstellgeschw. Druckminderventil
|
|
|
|
Downloads
