APODIS Filtervliese trennen Feststoffe aus Prozessflüssigkeiten wie z.B. Kühlschmierstoffen und werden vorwiegend bei der spanenden Bearbeitung wie Schleifen, Fräsen, Drehen, Bohren und Honen eingesetzt.
APODIS Grobstaubfiltermatten werden zur Vorfiltration der Zuluft in lufttechnischen Anlagen aller Art eingesetzt. Sie bestehen aus bruchsicheren synthetischen Polyesterfasern und sind gerüft dach DIN EN 779.
APODIS Lackierfiltermatten Paint-Stop scheiden den Farbnebel aus der Abluft ab, wodurch die Abluftkanäle, Ventilatoren und Motoren vor Farbnebelablagerungen geschützt werden.
APODIS Filterbeutel eignen sich aufgrund Ihrer hohen Schmutzaufnahmekapazität ausgezeichnet zur Rückhaltung höherer Partikelkonzentrationen. Unsere Filterbeutel werden sowohl aus Nadelfilz als auch aus Gewebe in insgesamt 21 verschiedenen Feinheiten hergestellt.
APODIS Feinstaubfiltermatten werden überwiegend zur Endfiltration der Zuluft in Lackierkabinen und Farbspritzanlagen verwendet. Darüber hinaus können sie aber auch in Industriezweigen mit hoher Feinstaubkonzentration oder ölhaltiger Luft verwendet werden.
Schwebstofffilter werden vorwiegend in Reinräumen von Forschungsinstituten der Medizinindustrie, in der chemischen- und pharmazeutischen Industrie sowie in der Metall- und Zerspanungsindustrie eingesetzt.
Mit unserem umfangreichen Sortiment an Industrie-Filterkerzen ermöglichen wir unseren Kunden eine große Flexibilität bei der Feinstfiltration von Prozessflüssigkeiten. APODIS Filterkerzen bestehen aus hochwertigen Materialien und garantieren eine effektive Filtrationslösung.