APODIS Magnetabscheider werden zur kontinuierlichen, vollautomatischen Reinigung flüssiger Medien von ferromagnetischen Stoffen eingesetzt. Alle Magnetabscheider bestehen aus einem Edelstahlgehäuse mit einer elektrisch angetriebenen Magnetwalze, welche mit einer dünnwandigen Edelstahlhülse ummantelt ist.
Optional sind sie mit Neodym Hochleistungsmagneten und einer Auspresswalze für trockenen und kompakten Schlammaustrag ausrüstbar. Dank der modularen Bauweise können unsere Magnetabscheider individuell an alle Platzgegebenheiten angepasst werden.
Die zu reinigende Flüssigkeit fließt an der sich entgegengesetzt und kontinuierlich drehenden Magnetwalze vorbei. Es bildet sich ein Schlammkuchen an der Magnetwalze, der außer den ferromagnetischen Verunreinigungen ebenfalls z.B. Schleifscheibenabrieb oder Bindemittel aufnimmt.
Ein berührungsfreier Schaber entfernt den Schlamm. Eine optionale Rückhaltewalze trennt die Flüssigkeit von den Verunreinigungen. Es sind Durchflussmengen von ca. 63 – 1500 l/min möglich.
Typ / Type 60 - 200 | Typ / Type 300 | |
---|---|---|
Spannung | 230 / 400 V | 230 / 400 V |
Nennstrom | 0,6 / 0,3 A | 1,3 / 0,8 A |
Leistung | 0,09 kW | 0,18 kW |
Schutzgrad | IP54 | IP54 |
Typ | L | B | H | A1 | A2 | Y | Anschluss (Z) | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VMA 60 WA GP | 433 | 350 | 300 | 275 | 126 | 264 | IG 1“ | 40 kg |
VMA 100 WA GP | 433 | 492 | 300 | 275 | 270 | 266 | IG 1½“ | 60 kg |
VMA 200 WA GP | 470 | 633 | 300 | 325 | 411 | 272 | IG 2“ | 80 kg |
VMA 300 WA GP | 556 | 950 | 300 | 325 | 646 | 272 | IG 2“ | 110 kg |
VMA 400 WA GP | 576 | 1176 | 300 | 425 | 862 | 272 | IG 2“ | 130 kg |
VMA 500 WA GP | 576 | 1276 | 300 | 425 | 957 | 272 | 2x IG 2“ | 150 kg |
Tel: 07162 / 947 46 – 10
eMail: az@apodis.de
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.